Srednji Vrh ist ein Dorf auf dem Gletscherschelf oberhalb von Gozd-Martuljek, mit spektakulärem, atemberaubendem Blick auf das Martuljek-Bergkette.
Historischen Quellen zufolge wurde Srednji Vrh bereits im 14. Jahrhundert erstmals besiedelt. Im Jahr 1498 wird er erstmals schriftlich erwähnt. Im Gegensatz zu den Gipfeln auf der anderen Talseite boten die Karawanken ihren Bewohnern bessere Überlebenschancen, da sie der Sonne ausgesetzt waren. Als die Felder gerodet waren, boten die Wälder der Karawanken den Menschen nicht nur Brot, sondern auch ein Tor zur Welt, denn Villach lag viel näher als Kranj.
Es wird angenommen, dass sowohl das Obere Sava-Tal als auch Srednji Vrh zuerst von Menschen aus der Kärnten besiedelt wurden, da sie von der Nordseite aus leichter zu erreichen sind. Dies wird auch in der lokalen Volkstradition beschrieben, wo behauptet wird, dass der ursprüngliche Name von Srednji Vrh Koroška planina (Kärntner Berg) war.
Aufgrund seiner strategisch bedeutsamen Lage spielte Srednji Vrh auch während der Türkeneinfälle eine wichtige Rolle und beherbergt außerdem die älteste Holzdecke Sloweniens, die 1506 im Bauernhof Hlebanja errichtet wurde.