Die Einheimischen behaupten, dass der Name „široka“ (breit) von seiner breiten Wand herrührt. Wegen seiner sehr hohen exponierten Wand und dem zerklüfteten Grat gilt der Široka Peč als die Königin des Martuljek-Gebirges und vielleicht als der am schwierigsten zu erreichende Gipfel der Julischen Alpen.
Mit seiner breiten Wand verlangt er Respekt, und für die meisten Bergsteiger ist er kein praktisches Ziel. Selbst der alte Meister Kugy, der sich gerne als Pionier der Bezwingung der Julischen Alpen rühmte, gab bescheiden zu, dass er ihn nie bezwungen hat. Die Bergsteiger von heute sehen den Široka Peč in einem anderen Licht. Für sie stellt die schattige Nordwand mit ihrem säulenartigen Grat eine außergewöhnliche Herausforderung dar.