Die Felsen der Špik-Wand am Eingang zur Špik-Schlucht sollen die Form eines Herzens haben. Deshalb wurde dieser Kreis mit seinem fruchtbaren Felsvorsprung unter der Wand „Pod Srcem“ (unter dem Herzen) genannt. Die Einheimischen sagen jedoch immer noch, dass sie „unter“ den Špik gehen.
Eine Volkserzählung aus Ledenec beschreibt, wie der Špik entstanden ist. Es war einmal ein Riese namens Ledenec, der in einer Berghöhle unter dem Berg Martuljek lebte. Er war sehr faul und sehr böse. Er bedrohte alle um sich herum, atmete gefrorene Luft aus und freute sich, wenn es schneite. Er fürchtete sich nur vor der Sonne und vor dem Feuer. Eines Tages beschloss er, dass er neben der Höhle, die er schon hatte, auch einen großen Berg haben wollte. Das war der Špik. Er rief alle ihm unterstellten Riesen zusammen und befahl ihnen, einen Berg zu bauen. Es war eine schwierige Aufgabe, und die Riesen hatten es satt, so viel Gestein zu schleppen. Sie begannen zu meutern, aber Ledenec trieb sie an, immer härter zu arbeiten. Eines Tages, als er in seiner Höhle einschlief, brachten sie trockenes Reisig zum Höhleneingang und zündeten ihn an. Ledenec erstickte an dem Rauch in der Höhle und begann zu schmelzen. Man sagt, dass dies der Grund dafür ist, dass der Martuljek-Bach mit seinen zwei Wasserfällen fließt und der Berg Špik bis heute steht.